Tran Dai Quang

vietnamesischer Polizeigeneral und Politiker; Kommunistische Partei Vietnams (KPV, ab 1980); Staatspräsident 2016-2018; Mitglied des Zentralkomitees (ab 2006) und Mitglied des Politbüros der KPV (ab 2011); Minister für Innere Sicherheit 2011-2016

* 12. Oktober 1956 Quang Thien

† 21. September 2018 Hanoi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2018

vom 2. Oktober 2018 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2018

Herkunft

Tran Dai Quang wurde 1956 in Quang Thien, einem Dorf in Nordvietnam (heutige Provinz Ninh Binh), im Delta des Roten Flusses gelegen, als Sohn eines Fischers geboren. Seine Mutter arbeitete in der Landwirtschaft und als Bananenverkäuferin und zog die sechs Kinder (fünf Söhne und eine Tochter) nach dem Tod des Vaters allein groß. T. musste bereits früh für den Lebensunterhalt der Familie in der Landwirtschaft mitarbeiten. Er gehört der Ethnie der Kinh an.

Ausbildung

1972-1975 studierte T. an der Volkspolizeischule sowie an der Schule für Kultur und Fremdsprachen des Innenministeriums der kommunistischen Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnam). Weitere Studien folgten an der Akademie der Vietnamesischen Volkssicherheit 1981-1986, am Höheren Parteiinstitut "Nguyen Ai Quoc" 1989-1991, bis 1994 an der Hanoi Law University sowie bis 1997 an der Nationalakademie für Politik "Ho Chi-minh" des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV), ...